„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet TG1 „Tierschutz“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenTierärztin / Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit oder TeilzeitKennziffer 23196VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERNFachliche Mitwirkung bei der Umsetzung von Rechtsvorgaben im Bereich der Schweinehaltung in Bayern (Zuchtsauen, Kupierverzicht)Bereitstellung von Informationsmaterial für die beteiligten KreiseLaufende Aktualisierung der themenbezogenen Internetseiten des LGLDurchführung von Informationsveranstaltungen, z.B. Vorträgen bei landwirtschaftlichen Veranstaltungen und Veranstaltungen anderer betroffener KreiseErarbeitung von Schulungsmaterial für landwirtschaftliche Beraterinnen und Berater sowie praktizierende Tierärztinnen und -ärzteUnterstützung der Veterinärämter beim Besuch von ausgesuchten SchweinebetriebenFortbildung der Amtstierärztinnen und -ärzteEIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT:Erfolgreich abgeschlossenes Studium der VeterinärmedizinPromotion ist erwünschtFachkenntnisse im Tierschutz oder in der Schweinepraxis sind erforderlichErfahrung in Vortragstätigkeit und der Erstellung von fachlichen Stellungnahmen und Publikationen ist erwünschtOrganisationsfähigkeit, selbstständige Aufgabenerledigung, Einsatzbereitschaft und ZuverlässigkeitTeam- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität sowie gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word und Excel)Führerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitUmfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERTFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementJobBike Bayern (Fahrradleasing)Kantine vor Ort bzw. in der NäheKostenfreie ParkmöglichkeitNutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)Mobiles ArbeitenBESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNGDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 30.06.2024 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.BEWERBUNGWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 05.11.2023 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!IHRE ANSPRECHPERSONFür Fragen steht Ihnen Frau Dr. Bolle, Tel. 09131 6808-5341, gerne zur Verfügung.Bayerisches Landesamt fürGesundheit und LebensmittelsicherheitZ2 – PersonalwesenEggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangenwww.lgl.bayern.de

Tagged as: WhatJobs

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share