Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfra­struktur. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Nordhessen suchen wir für die Straßenmeisterei Borken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung Was Sie erwartet: Mitwirken bei der Steuerung und Koordination der Straßenmeisterei (Personal- und Budget­steuerung) sowie insbesondere bei der Organisation des Winterdienstes Überwachen und Abrechnen von Dienst- und Bauleistungen des Betriebsdienstes, inkl. der Straßenausstattung Mitarbeit bei der Bearbeitung von Bau­anträgen, Gestattungen und Sonder­nutzungen entsprechend der straßenrechtlichen Bestimmungen Bearbeiten von durch Dritte verursachte Sachbeschädigungen Sofortmaßnahmen Wahrnehmen von Aufgaben zur Sicherstellung des Arbeits-, Umwelt-, Brand- und Gesund­heitsschutzes auf der Meisterei Unterstützung bei der Organisation und Abnahme von Verkehrs­sicherungen an Baustellen Wahrnehmung der Aufgaben der Personal­führung und Mitwirkung an Maßnahmen der Personalentwicklung Sicherstellung und Durchführung von organisatorischen Maßnahmen zur laufenden Optimierung der Arbeitsprozesse in der Meisterei (Qualitätssicherung) sowie der erforderlichen Berichtspflicht Eine verpflichtende interne Qualifikation für die Übernahme der Betriebsdienstleitung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Techniker/-in Fachrichtung Bau- oder Verkehrstechnik, zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Bauaufseher/-innen, Kolonnenführer/-innen sowie Streckenwart/-innen mit der Bereitschaft, eine Qualifizierung zur/zum Techniker/-in zu absolvieren Straßenbautechnische Kenntnisse sind wünschenswert Gutes räumliches Vorstellungs­vermögen sowie gute geographische Kenntnisse Routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Sie wollen mehr wissen? Informieren Sie sich bereits vorab! Gewinnen Sie einen Einblick in die spannende Arbeitswelt unserer Straßenmeistereien und informieren Sie sich über den Straßenbetrieb bei Hessen Mobil. Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen: Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeug­nissen und weiteren Qualifi­kationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 25. September 2023 unter Angabe der Kennziffer BV 23/28 postalisch oder per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrs­management Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445. Allgemeine Hinweise: Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Umfangreiche Informa­tionen zu unseren Aufgaben und Ziel­setzungen finden Sie auf unserer Internet­seite: www.mobil.hessen.de.

Tagged as: Premium_Job

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share