Bei der Stadt Eckernförde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d)
für den Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes
befristet für die Dauer von derzeit sechs Monaten, Vollzeit mit 39,0 Stunden/Woche;EG 7 TVöD

neu zu besetzen. Eine weitergehende Beschäftigung und eine Anhebung der Eingruppierung sind nicht ausgeschlossen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst – TVöD -.

Aufgabengebiet
Beratung und Information der Asylbewerberinnen und Asylbewerber sowie von geflüchteten Personen
Annahme und Bearbeitung von Anträgen auf einmalige und laufende Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Sicherstellung der Wohnraumversorgung und Gewährung von Sachleistungen zur Unterbringung
Beratung und Prüfung für die Teilnahme an Integrationskursen
Zusammenarbeit mit der Migrationssozialarbeit und dem ehrenamtlichen Netzwerk „Willkommen in Eckernförde“
Anforderungsprofil
Abgelegte Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung“ oder in einem artverwandten Ausbildungsberuf mit einer regelmäßigen Ausbildungsdauer von drei Jahren
Rechtskenntnisse im Asylbewerberleistungsrecht sowie den Sozialgesetzbüchern bzw. ein großes Interesse, sich diese kurzfristig anzueignen
Gute Anwenderkenntnisse in Bezug auf die gängigen Microsoft-Programme sowie Erfahrungen mit dem Fachverfahren OPEN/PROSOZ sind von Vorteil
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen verschiedener Nationalitäten
Fremdsprachliche Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Berufserfahrung wird begrüßt
Wir bieten:
Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten
Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale
Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer)
Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
Gesundheitsmanagement incl. der Teilnahme an EGYM Wellpass
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung in Schriftform mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen) bitte bis zum 24. März 2023 digital (in einer PDF-Gesamtdatei) an nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de oder in Papierform an:

Stadt Eckernförde, Die Bürgermeisterin, Hauptamt,
Rathausmarkt 4 – 6, 24340 Eckernförde

Tagged as: WhatJobs

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share