An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Finanzen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 Stellen als Mitarbeiter*in in der Finanzadministration (w/m/d) – Entgeltgruppe 9b TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung/Entfristung wird angestrebt. Über uns Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung. Ihre Aufgaben Die Einsatzbereiche der Stellen liegen als Sachbearbeitung im Drittmittel- oder Haushaltsmanagement, in der Buchhaltung oder im Steuerteam der Abteilung. Der Einsatz in einem dieser Aufgabengebiete und das konkrete Stellenprofil erfolgt unter Berücksichtigung Ihres konkreten Qualifikationsprofils und Ihrer Interessen. Typische Aufgaben der Stellen sind: Analyse und Bewertung von steuerrechtlichen Vorgängen sowie die Erstellung von Verfahrensanweisungen und Steuerdeklarationen Mitarbeit bei der Optimierung und Implementierung neuer Arbeitsabläufe in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Prüfung von Verträgen nach finanziellen und steuerrechtlichen Gesichtspunkten Betreuung von Dritt- und Sondermittelprojekten Liquiditäts- und Vermögensmanagement Anlagen- und Finanzbuchhaltung (Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse) Bei allen Stellen wird die Mitwirkung an der bevorstehenden Umstellung der SAP-Software auf S4/HANA wesentlicher Bestandteil des individuellen Aufgabenportfolios sein. Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Public Management, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt in Rechnungslegung, Steuerlehre oder Controlling. Ergänzend verfügen Sie über Kenntnisse im Projektmanagement und über einen versierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Englisch beherrschen Sie sicher. Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Prioritätensetzung, eine hohe Zahlenaffinität, Lösungsorientierung und Eigeninitiative sowie durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus. Idealerweise verfügen Sie bereits über eine relevante Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten sowie über Kenntnisse in SAP FI/CO/PSM. Wichtiger ist uns aber Ihre Motivation, sich in neue Themengebiete und Arbeitsumgebungen schnell einzuarbeiten. Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 26.02.2023 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/72962 ein. Auskunft erteilt Herr Gelhoet, E-Mail: Markus.Gelhoet@zvw.uni-goettingen.de, Tel. 05513924370 Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail