Wir suchen für das Sachgebiet 122 – Recht, in 80636 München, Maillingerstraße 15, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Das Bayerische Landeskriminalamt ist eine moderne Polizeizentrale, die alle bekannten Technologien zur Information, Untersuchung, Ermittlung und Prävention einsetzt, diese erforscht und weiterentwickelt. Es ist die Zentralstelle für die polizeiliche Datenverarbeitung und Datenübermittlung in Bayern, die Fernmeldestelle der Bayerischen Polizei für die Nachrichtenübermittlung und die größte kriminalpolizeiliche Ermittlungsdienststelle Bayerns.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere
Das Sachgebiet 122 – Recht unterstützt und berät die Organisationseinheiten des Bayerischen Landeskriminalamts zu allen Rechtsfragen, insbesondere zu polizei- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Darüber hinaus ist das Sachgebiet 122 für die Bearbeitung beamten-, disziplinar- und arbeitsrechtlicher Vorgänge zuständig. Als Jurist (m/w/d) haben Sie zusammen mit der Sachgebietsleitung in einem Team von mehreren Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten und Tarifbeschäftigten folgende Aufgaben:
Beratung der Ermittlungs- und Untersuchungsdienststellen sowie der Amtsleitung des Bayerischen Landeskriminalamts in allen Rechtsfragen; Schwerpunkte bestehen im Polizeirecht, allgemeinen Sicherheitsrecht, Datenschutzrecht sowie im Strafrecht
Sachbearbeitung von beamten-, disziplinar- und arbeitsrechtlichen Vorgängen und entsprechende Vertretung des Freistaats Bayern vor den Verwaltungs- bzw. Arbeitsgerichten
Vertretung der Sachgebietsleitung
Unser Anforderungsprofil
Zweite Juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,50 Punkten
Wünschenswert: vertiefte Kenntnisse im Beamtenrecht und/oder Polizeirecht
Erwartet wird zudem
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
Interesse an polizeilicher Arbeit
Interesse an fachübergreifender Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ohne juristischen Hintergrund
Serviceorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Verschwiegenheit und Loyalität
Wir bieten
Beförderungsmöglichkeiten auf dem Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 14
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ein angenehmes Arbeitsklima
Gleitende Arbeitszeit
Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 60% der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
Ein attraktives Gesundheitsmanagement
Einen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV und die DB
Die Beschäftigung erfolgt im Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene (entspricht dem höheren Dienst). Der Dienstposten hat die Wertigkeit A 13 / 14.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Fragen zur Tätigkeit richten Sie bitte an Frau Traulsen (Tel. 089 1212-1122), Fragen zur Einstellung / Übernahme bitte an Frau Kretzschmar (Tel. 089 1212-3190).
Das Kennwort dieser Stellenausschreibung lautet »SG 122 – 4. QE«.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe des o.a. Kennworts bis zum 05.08.2022 an blka.bewerbungen@polizei.bayern.de.
Bitte nur eine PDF-Datei anhängen, welche alle Dokumente (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zum Inhalt und eine max. Größe von 5 MB hat.
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail