Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet als Data Manager / Data Managerin (m/w/d) Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Aufgaben: Datenpflege und Qualitätssicherung von eingehenden geowissenschaftlichen Daten im Nachweissystem zum GeolDG Kartendarstellung von Nachweisdaten im Geoportal (Styling von Geodatendiensten) Aufbereiten, überprüfen, digitalisieren, archivieren von analogen Altdatenbeständen Testing und Bugreporting im Zuge der Anwendungsentwicklung des Nachweissystems zum GeolDG Unterstützung in der E-Mail Korrespondenz mit dateneinliefernden Firmen und Institutionen Terminnachverfolgung und ggf. Durchführung von Mahnverfahren Bereitstellung und Konfektionierung der Daten für Anfragende Kundenbetreuung und Support bei Anfragen Unterstützung bei der verschlüsselten Datenablage und Archivierung in der Cloud und zugehörigen Registrierung der Nachweisdaten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte / Fachangestellter für Medien und Informationsdienste, Fachangestellte / Fachangestellter für Bürokommunikation (FAB), Geomatikerin / Geomatiker oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Erfahrungen in den benannten Aufgabenbereichen. Das erwarten wir von Ihnen: Erfahrungen mit MS Office Produkten Kenntnisse in der Digitalisierung und Archivierung von Daten Deutsch- und Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke Kommunikationsgeschick Idealerweise bringen Sie mit: Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes Kenntnisse geowissenschaftlicher Daten Kenntnisse von Geoinformationssystemen Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (z. B. GeolDG) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Hannover Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund Einen Arbeitsplatz, der auch teilzeitgeeignet ist Flexible Arbeitszeitmodelle Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung Je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich. Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine Kantine. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 30.03.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 41/23 und des Kennwortes „Datenverarbeitung GeolDG“ an die folgende E-Mail-Adresse: jobs@bgr.de Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Wodtke unter der Telefonnummer 0511/643-3455. Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail