Das Amt Schrevenborn sucht für die in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindliche Offene Ganztagsschule an der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf (OGTS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Betreuungskraft
für die 4. und 5. Klassen in Teilzeit (6 Std/Woche).
zur Unterstützung des Teams bei der Betreuung der in der OGTS angemeldeten Schulkinder. Die Einrichtung hat montags bis freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Arbeitszeit wird in der Regel in den Mittags- und Nachmittagsstunden, d.h. zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, liegen. Die OGTS betreut Schulkinder der Klassenstufen 1 -7.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
die Umsetzung der Konzeption der Einrichtung,
die Mitwirkung bei der Planung des offenen Ganztagsschulangebotes einschl. der Angebote für die Ferienbetreuung,
die gemeinsame Gestaltung der Räume mit den Kindern und dem Team,
die pädagogische Mittagessenbetreuung,
die Unterstützung und Betreuung der Kinder während der Hausaufgabenzeit,
die Planung und Durchführung eigener Angebote innerhalb der Gruppe,
das Anbieten von Aktivitäten im Freispiel,
die Beteiligung an gruppenübergreifenden Angeboten und Projekten,
die Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Eltern,
die Bereitschaft und das Interesse an Fortbildung,
die Beteiligung an Dienstbesprechungen.
Darauf können Sie sich freuen:
das Arbeiten in einem kleinen Team, das sich gegenseitig in seiner Arbeit unterstützt,
die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Interessen in die pädagogische Arbeit einzubringen,
Urlaub bzw. Zeitausgleich während der gesamten Schulferien,
unbefristete Teilzeitstelle (Minijob) mit 6 W ochenstunden. Da nur während des Schulbetriebes gearbeitet wird, ist während dieser Zeit für die Ferienzeiten 1 Wochenstunde einzuarbeiten,
Die wöchentliche Arbeitszeit verteilt sich daher wie folgt:
zwei Tage von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr,
ein Tag von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr,
freitags und einen weiteren Tag frei,
eine Eingruppierung entsprechend der vorliegenden Qualifikation in Entgeltgruppe S 2 TVöD,
die Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gem. Tarifabschluss in Höhe von 20 €
30 Urlaubstage pro Jahr,
2 Regenerationstage pro Jahr
die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (Umwandlungstage),
sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag und Fitnessangeboten.
Wir erwarten:
berufliche Erfahrungen im Umgang mit einer größeren Anzahl von Kindern, vorwiegend Schulkindern in den Klassenstufen 1 bis 7,
Freude und Motivation bei der Arbeit mit Kindern,
Kreativität, Engagement, unter anderem in Bezug auf Beschäftigungsangebote,
Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Eltern sowie dem Team,
die Bereitschaft zur offenen und kritischen Auseinandersetzung im Team,
eine gute Kontaktfähigkeit in der Arbeit mit den Kindern und den Eltern,
eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Gemeinde Heikendorf setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Fragen zur Organisation und zur Betreuungsarbeit beantwortet Ihnen gerne die Koordinatorin der OGTS, Frau Strohmeier, unter der Telefonnummer 0431-59 67 32 30.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.01.2023!
Ihr Personal-Team
des Amtes Schrevenborn
Kontakt
Amtsverwaltung Schrevenborn
Frau Petra Bertig
Tel.: 0431 24 09 410
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail