Altenburg liegt im Herzen Deutschlands und kann als ehemalige Residenzstadt auf eine über 1025-jährige Geschichte zurückblicken. Sie gehört zu den Städten, in denen sich Altes und Neues, Historisches und Modernes zu einer harmonischen Einheit fügen. Bekannt ist die Stadt als Wiege des Skatspiels und sie verfügt über ein reichhaltiges und familienfreundliches Kultur- und Freizeitangebot.

Die Stadt Altenburg sucht zur Verstärkung des Bereiches Wirtschaftsförderung und Tourismus zum nächstmöglichen Termin eine/n

Beauftragte/n Stadtmarketing/Citymanagement (m/w/d)*

Aufgabenschwerpunkte:

Stadtmarketing
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur aktiven Vermarktung der Stadt Altenburg als Wohn-, Tourismus- und Wirtschaftsstandort in Zusammenarbeit mit Akteuren
Verantwortung der Entwicklung eines Markenkonzeptes der Stadt
Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketingmaßnahmen, Erarbeitung und Umsetzung eines jährlichen Marketingplanes
Umsetzung und Weiterentwicklung des Corporate Designs
Veranstaltungsorganisation und Entwicklung von Formaten
Betreuung von Messeauftritten, Werbemittelmanagement
Citymanagement
Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur allgemeinen Stärkung des Einkaufsstandortes (z.B. Leerstandsmanagement) und Veranstaltungen (z.B. Ladies Tour) sowie verschiedener weiterer Marketingaktionen
Unterstützung von Initiativen, Maßnahmen und Projekten zur Steigerung der Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Altenburger Innenstadt
Aufbau und Pflege von Unternehmenseinträgen im Internet
Vertretung der Stadt im Gewerbeverein und im bcsd
Koordinierung Fairtrade-Town, Betreuung des Popup-Store „Schaufenster“
Tourismus
Initiierung und Unterstützung von tourismusfördernden Projekten
Vorbereitung städtischer Veranstaltungen inkl. Teilnahme
Betreuung und Mitgestaltung der touristischen Beschilderung
Voraussetzungen:
abgeschl. Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft, im Bereich des Journalismus oder vergleichbarer Qualifikationen mit mehrjähriger Erfahrung im Marketingbereich
oder
abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im Bereich Marketing
oder
erfolgreicher Abschluss als Fachwirt/in oder Betriebswirt/in im Bereich Marketing oder vergleichbarer Abschluss mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im Bereich Marketing
oder
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Marketing mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im Bereich Marketing
gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen und Content-Management-Systeme
Kenntnisse im Umgang mit Social Media und MC-Office
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (deutsch, englisch von Vorteil)
Offenheit und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohes eigenverantwortliches Organisationsvermögen
sichere und souveräne Ausstrahlung sowie Präsentationssicherheit
Bereitschaft hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten (abends und an Wochenenden und an Feiertagen)
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
eine unbefristete Vollzeitstelle; die Beantragung von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich möglich
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Zusatzversorgung und Zahlung VWL
Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg sowie bei der Kita-Platz-Suche
es besteht eine regelmäßig verkehrende S-Bahn-Anbindung nach Leipzig sowie Zwickau
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 28 . Februar 2023 an:

Stadtverwaltung Altenburg
Fachbereich Zentrale Angelegenheiten
Markt 1
04600 Altenburg

oder per E-Mail ausschließlich an personal@stadt-altenburg.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Thiel unter der Telefonnummer 03447 / 594-154.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch auf Nachfrage. Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.

* männlich/weiblich/divers                                                

Tagged as: WhatJobs

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share