Für unsere Kaufleute für Büromanagement ist kein Tag wie der andere. Als unsere Allrounder durchlaufen Sie viele Abteilungen und lernen täglich Neues. Im Einkauf, in der Finanzabteilung oder im Personalbereich erfahren Sie alles über Büroabläufe und Sie unterstützen in der Organisation.
In den Baubereichen sind Sie auch mal unterwegs und begleiten unsere Ingenieurinnen und Ingenieure auf Baustellen. Die große Vielfalt der Stationen macht diese Ausbildung beliebt.
Nach und nach fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr alleine oder im Team zum Beispiel
schriftliche oder telefonische Kundenwünsche aus dem Einkauf beantworten und den Bestellvorgang für Büromöbel im Ministerium ausführen
Termine für die nächste Besprechung des Neubaus einer Polizeistation koordinieren und anschließend Protokolle verfassen
Rechnungen für technisches Laborequipment prüfen und im System buchen.
Fakten
Ausbildungsort:
Kiel oder Lübeck
Dauer:
3 Jahre
verkürzbar auf 2,5 Jahre
Monatliche Vergütung
nach TV-LA BBiG:
1. Jahr: 1.086 Euro
2. Jahr: 1.140 Euro
3. Jahr: 1.190 Euro
Berufsschule:
RBZ Wirtschaft in Kiel,
Blockunterricht
Hanse Schule in Lübeck,
Teilzeitunterricht
Wir suchen neugierige Menschen
mit mittlerem Schulabschluss oder Abitur
die gern im Team arbeiten und flexibel mit neuen Situationen umgehen
denen sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig ist
die strukturiert an neue Aufgaben herangehen und Organisationstalent haben
mit einem guten sprachlichen und schriftlichen Ausdruck und Kommunikationsfähigkeit
für die ein PC zum täglichen Leben gehört
Start der Ausbildung – GMSH-Erstitage
Bereits vor der Ausbildung heißen wir neue Auszubildende, Eltern, Geschwister und Freunde zum Azubi-Familientag willkommen. Sie und Ihre Begleiter können einen Blick hinter die Kulissen der GMSH werfen und erste Kontakte zu den anderen Azubis oder zu Ihren zukünftigen Fachausbildenden knüpfen.
Zum Start der Ausbildung laden wir Sie zu unseren GMSH-Erstitagen ein. Hier lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zur Ausbildung und Ihre Mitauszubildenden kennen.
Mit kleinen Gruppenaufgaben bringen wir Ihnen die Strukturen der GMSH näher und erläutern unsere Geschäftsfelder.
Der Kennenlerntag der Jugend- und Auszubildendenvertretung, zu dem etwa 70 Auszubildende und Studierende aus allen Jahrgängen eingeladen sind, rundet Ihr Willkommen bei der GMSH ab.
Ihr Kontakt
Kim-Kristin Haß
Telefon: 0431 599-1175
Schriftlich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Küterstraße 30
24103 Kiel
per E-Mail
kim-kristin.hass@gmsh.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail