Die HanseWerk-GruppeDie HanseWerk-Gruppe ist mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Energiedienstleister Norddeutschlands. Gemeinsam mit unseren starken und spezialisierten Töchtern Schleswig-Holstein Netz, HanseGas, HanseWerk Natur und ElbEnergie bieten wir unseren Partnern und Kunden eine große Bandbreite vielfältiger Energielösungen. Wir sind Wegbereiter der Energiewende und setzen uns nachhaltig dafür ein, dass der CO2-Ausstoß sinkt. Dafür haben wir bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an unser Stromnetz angeschlossen, engagieren uns in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz und werden selbst bereits 2030 klimaneutral sein.Digitalisierung, Klimaschutz und die weiter voranzutreibende Energiewende bestimmen unseren Alltag und können nur gemeinsam gemeistert werden. Dafür brauchen wir dich!Du sprühst vor Energie?Du bist neugierig?Du bist lernbereit?Du begeisterst dich für Themen rund um Energie und Klima?Dann bist du bei der HanseWerk-Gruppe genau richtig!Roggentinab 26.08.2024Du lernstDrehen, Fräsen, Feilen sowie Trenn- und FügetechnikenLesen und Anwenden technischer UnterlagenZeichnen von technischen PlänenPlanen des Arbeitsablaufs, der Werkzeuge und -stoffeFertigen, Montieren und Inbetriebnehmen von RohrleitungssystemenWarten und Instandhalten von versorgungstechnischen AnlagenDich erwartet bei uns und unserem Kooperationspartner eine abwechslungsreiche Ausbildung an folgenden Standorten:Ausbildungswerkstatt in Rostock (Kooperation mit der Liebherr-Akademie)Berufsschule in RostockPraxiseinsätze an unseren diversen Betriebsstandorten, vor allem in RoggentinDu beginnst mit einer Grundausbildung in der Metallbearbeitung, Arbeiten an Rohrleitungssystemen und verschiedenen Schweißverfahren in dem Ausbildungszentrum unseres Kooperationspartners. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du Spezialteams und Netzcenter der HanseWerk-Gruppe kennen. Hier absolvierst du den Großteil deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung und sammelst umfangreiche Praxiserfahrungen. Diese werden durch das theoretische Fachwissen, welches du dir im Blockunterricht aneignest, ergänzt.Als Anlagenmechaniker wirst du in der Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen und rohrleitungs- oder lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt. Bei der HanseWerk-Gruppe handelt es sich hier vor allem um unsere Erdgas-Infrastruktur. Du erkennst Störungen, suchst die Ursachen und behebst diese.Dabei steht das vorsichtige und verantwortungsvolle Arbeiten im Vordergrund: (Arbeits-) Sicherheit wird bei uns großgeschrieben; denn auch wenn du in deiner Ausbildung Gas gibst, muss unser Gasnetz sicher sein.Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Planung, Montage und den Betrieb von Gas-Druckregelanlagen und Leitungen bist.Wir wünschen unsBegeisterung für Themen rund um Energie und KlimaInteresse und Verständnis für physikalische und technische ZusammenhängeHandwerkliches Geschick und sorgfältige ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Selbstständigkeit und FlexibilitätMindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und PhysikMit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen.Deine Fragen beantwortetStefanie GräfAusbildungE-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?+49 4106 629 26 51Wir bieten dir37 Stunden-Woche und 30 Tage UrlaubAttraktive tarifliche AusbildungsvergütungBetriebliche AltersversorgungDiverse Zuschüsse und VergünstigungenEinführungswocheGute ÜbernahmechanceLaptop und SmartphoneUnterstützung bei Projekten und EventsWeitere InformationenÜber das UnternehmenDie HanseGas GmbH ist der Gasnetzbetreiber in vielen Städten und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs. Die Instandhaltung und der Betrieb der Netze sowie zusätzliche technische Dienstleistungen im Bereich Gas gehören zu Ihrem Kerngebiet.
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail