Die LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist ein rechtsfähiger Zusammenschluss aus kommunalen und privaten Partnern, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Privatpersonen im Landkreis Ostholstein. Seit vielen Jahren arbeitet die AktivRegion Wagrien-Fehmarn als LEADER-Region erfolgreich zusammen und konnte dabei bereits eine Vielzahl von Projekten realisieren. Grundlage der Arbeit ist dabei die ELER-Verordnung der EU.

Zur Erledigung aller operativen Aufgaben wird in der neuen ELER-Förderperiode eine Geschäftsstelle mit einem hauptamtlichen Regionalmanagement eingerichtet. Für die erneute Anerkennung als AktivRegion wurde beim zuständigen Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein eine Integrierte Entwicklungsstrategie (IES) eingereicht.

Die LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e. V. sucht – vorbehaltlich der Anerkennung als AktivRegion und der Vorlage eine Zuwendungsbescheids des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) – zum 01.04.2023, befristet bis zum 31.12.2027 (mit der Option zur Verlängerung bis zum 31.12.2029), eine/n

Assistenzkraft (m/w/d)
zur allgemeinen Unterstützung des Regionalmanagements der
LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) für den Dienstleistungsbereich Verwaltung (TVÖD-VKA). Die Befristung ergibt sich aus der Laufzeit der EU-Förderperiode.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung des Regionalmanagements:
o in der Projektförderung
o Realisierung von lokalen Entwicklungsstrategien
o Entwicklung und Umsetzung von Projekten der Regionalentwicklung in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Vereinen, Vertretern der Zivilgesellschaft, sowie der Wirtschaft
Erfüllung organisatorischer Aufgaben
Erstellung von Berichten und Präsentationen
Terminkoordination und -kontrolle, Organisation von Veranstaltungen inkl. Protokollführung
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Veranstaltungen
Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Pressearbeit, Pflege der Homepage, Social Media)
Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben in Vertretung des Regionalmanagements
Übernahme von Aufgaben zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Fischerei der AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V.
Unsere Erwartungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Bereich der ländlichen Entwicklung (Kenntnisse zu Förderprogrammen für die ländliche Regionalentwicklung wünschenswert)
wünschenswert sind gute Kenntnisse der Gebietskulisse der AktivRegion und ihrer Verwaltungslandschaft
Praktische Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sicherer EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Pkw-Führerschein, Einsatz des eigenen PKW gegen Kostenerstattung
Der Arbeitsort ist Oldenburg i. H. Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle (Teilzeitmodelle sind vorstellbar).

Bitte senden Sie die Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Tätigkeitsbeginn bis zum 09. März 2023 an den Vorsitzenden der LAG:

Postalisch an:
AktivRegion Wagrien-Fehmarn e. V.
Jörg-Peter Scholz
Kojendiek 2
23743 Cismar

oder per Mail an:
kontakt@ar-wf.de

Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweise:

Bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen nur in Kopie einreichen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt und nach Ablauf von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet.
Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.

Tagged as: WhatJobs

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share