Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Der Technische Bereich (TB) erbringt sämtliche Infrastrukturleistungen für das Forschungszentrum. Da wir uns der ökologischen Nachhaltigkeit in der Campusentwicklung verpflichtet fühlen, unterstützen Sie uns dabei, die Belange des Forschungszentrums und seiner Mitarbeitenden zu gewährleisten. Das Team Auffanganlagen (TB-PA) unterstützt die Betreiber von elf Auffanganlagen in Kontrollbereichen im Forschungszentrum Jülich (FZJ) mit technischem und strahlenschutzrelevantem Know-how. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Betrieb der Auffanganlagen sicherzustellen, u.a. durch regelmäßige Kontrollen, Instandsetzungen, Beratung der Betreiber und Behebung von Störfällen. Da die Auffanganlagen von den Behörden überwacht werden und die von deren Aufsicht eingesetzten Sachverständigen in regelmäßigen Intervallen geprüft werden müssen, steht das Team TB-PA als Ansprechpartner bereit und begleitet die individuell anstehenden Prüfungen.Verstärken Sie diesen Bereich alsAnlagenmechaniker (w/m/d)Ihre Aufgaben:Handwerkliche Instandhaltung, Bedienung, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme mechanischer Teile der AuffanganlagenPrüfung der Funktionen, Kontrolle der Bauteile sowie Reinigung der Anlagenteile und RohrleitungenSägen, Schneiden und Stanzen von Materialien aus Kunststoff oder Metall auf das geforderte Maß, Umformen von Blechteilen sowie Anbringen von Bohrungen für BefestigungenVorbereitung der Rohrverlegung, dabei z.B. Herstellung von Mauer- und Deckendurchbrüchen, Montage (bzw. Demontage) von Rohrleitungen und BauteilenInstallation, Einstellung und Prüfung von Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen sowie Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen, wie Absperr- und Regelventilen, Temperaturfühlern sowie DruckmessgerätenEinleitung von Maßnahmen bei problematischen Betriebszuständen und Abschaltung von gestörten Anlagenteilen / -komponentenDämmung, Isolation bzw. Abdichtung von Bauteilen sowie Durchführung von DichtheitsprüfungenVorbereitung für regelmäßige Prüfungen, z.B. Reinigung der jeweiligen Auffanganlage und ihrer Peripherie sowie Vorabprüfung der Auffanganlage auf deren FunktionProbennahme aus Behältern der Auffanganlage und ihrer PeripherieDekontamination von Komponenten der AuffanganlageEinbringung und Ausbesserung von konventionellen und Dekontaminationsbeschichtungen an und in den Anlagen und den zugehörigen Räumlichkeiten einschließlich der zugehörigen VorarbeitenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) oder vergleichbare AusbildungAbgeschlossene Ausbildung zum Strahlenschutzwerker (w/m/d) IHK sowie eine abgeschlossene Ausbildung zur Dekontfachkraft (w/m/d) IHK sind vorhanden oder können noch erworben werdenUneingeschränkte Tauglichkeit zum Einsatz in Strahlenschutzbereichen und als Atemschutzgeräteträger (w/m/d)Möglicherweise Teilnahme an einer RufbereitschaftUnser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietetUmfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEin umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementOptimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste UnternehmenspolitikDie Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im HomeofficeFlexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfreiWir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld sowie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.Fragen zur Ausschreibung?Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.www.fz-juelich.de# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR

Tagged as: WhatJobs

Job Overview
Sprachen »
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cart

Warenkorb

Share